Alt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war bei unseren Passionsspielen

Alt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte am Sonntag, den 26. September die Passionsspiele Kirchschlag. Es war die 14. Aufführung in dieser Spielsaison und somit wird nur mehr 9 Mal gespielt. Das Wochenende war sehr intensiv, da wir am Freitag auch zwei Schulvorstellungen hatten. 1400 Schülerinnen und Schüler konnten mit ihren Begleitlehrerinnen und Lehrern eine verkürzte Passion erleben. Weitere zwei Schulvorstellungen werden am kommenden Freitag angeboten – mit den vier Schulvorstellungen werden die Passionsspiele Kirchschlag 27 Mal aufgeführt.

Kardinal Christoph Schönborn bei den Passionsspielen

Eminenz, Kardinal Christoph Schönborn besuchte am Sonntag, den 4. September die Passionsspiele und war ganz begeistert. Besonders auch von der Gestalt des Verführers des Judas.
Auch „life ball“ Begründer Gerry Keszler war sehr beeindruckt und ist mit Bürgermeister Josef Freiler, Obmann Emmerich Voith und Regisseur Manfred Waba am Foto unten zu sehen.

Impressionen von der Premiere

Nach sieben Jahren Pause und einer einjährigen Vorbereitung wurde am Sonntag, den 14. August die 21ste Spielsaison der Passionsspiele Kirchschlag eröffnet. Die vielen Ehrengäste wurden von Weihbischof Franz Scharl, Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister Josef Freiler angeführt. Die neue Inszenierung mit der vielseitigen Beleuchtung und den eindrucksvollen Projektionsbildern haben die Zuschauer begeistert.

Premiere der Passionsspiele am 14. August

Am kommenden Sonntag, den 14. August werden mit der Premiere die Passionsspiele 2022 unter Beisein vieler Prominenter und Ehrengäste eröffnet.
Diese Woche finden noch die letzten Proben statt.
Besonders eindrucksvoll sind in dieser neuen Inszenierung die Licht- und Projektionseffekte.

Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie auch an unserer Tages- bzw. Abendkassa.

Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie!

Eindrücke von den Passionsspielen in Thiersee und St. Georgen ob Murau

Pfarrer Thomas Marosch und Regisseur Manfred Waba besuchten am Freitag, den 22. Juli die Passionsspiele in Thiersee, die noch bis 2. Oktober zu sehen sind.

Bilder von den Passionsspielen in St. Georgen ob Murau, wo am 23. Juli die Premiere war und die bis 15. August dauern. Auch fand dort das Österreichtreffen aller Passionsspielorte statt, an dem Obmann Emmerich Voith und Bezirkshauptmann Markus Sauer teilnahmen.

Eröffnung der Sonderausstellung „90 Jahre Passionsspiele Kirchschlag“ im Stadtmuseum

Am 2. Juli 2022 um 17:00 fand unter dem Beisein von Bürgermeister Josef Freiler die Eröffnung der Sonderausstellung im Stadtmuseum Kirchschlag statt. Anwesend waren auch der Obmann des Passionsspiel-Ausschusses Mag. Emmerich Voith und Passionsspieler der heurigen Spielsaison. Alle waren von der Sonderausstellung „90 Jahre Passionsspiele Kirchschlag“ begeistert und es wurden viele Erinnerungen an frühere Passions­spiele ausgetauscht.

Besuch der Passionsspiele in St. Margarethen

Am Samstag 4. Juni besuchten 45 Passionsspielerinnen und Passionsspieler aus Kirchschlag die Passionsspiele in St. Margarethen. Wir waren alle sehr begeistert und freuten uns auch über die herzliche Aufnahme.

Die Passionsspiele in St. Margarethen werden noch an jedem Samstag und Sonntag, sowie Feiertag um 15 Uhr bis 10. Juli aufgeführt.

Passionsspielweinverkostung in Deutschkreutz

Am Freitag, 3. Juni fuhr eine Gruppe der Passionsspielgemeinschaft nach Deutschkreutz, um den Passionsspielwein in der Farbe „rot“ zu verkosten und auszusuchen.

Familie Igler-Reisner nahm sich sehr viel Zeit und informierte uns bestens zu den verschiedenen Weinen.

So dürfen wir in dieser Saison einen Igler´s Blend in der Magnumflasche und einen klassischen Blaufränkisch in unserem Weinstand ausschenken und als Geschenkidee zum Mitnehmen anbieten.
Für die besonderen Gaumen werden wir, aber nur flaschenweise, den Blaufränkisch Biri anbieten.